Suche nach *koch im Index Wortartikel
17 Treffer
(zur Vollanzeige eines Artikels auf den jeweiligen "V"-Button klicken)
Hofkoch
Pfuscher
der für Herren kocht zU. Hauskoch
Person, die beim Hexensabbat das Mahl zubereitet
"Koch, der die Pfründenanteile an Lebensmitteln herstellt" Lasch-Borchling II 522
Küchenchef in fürstlicher Hofhaltung oder in einer städtischen Küche.
Person, die 1Schweine (I) mästet, versorgt
Koch (I) in einem Spital
Koch (I) in Diensten einer Stadt (III)
Pfuscher
der für Herren kocht zU. Hauskoch
Person, die beim Hexensabbat das Mahl zubereitet
Hosenkocher
, HosenkochI Schimpfname, den die Schneider den Pfuschern geben
II Trödler
Karitatenkoch
, m.Koch
, m.I männliche Person, die berufsmäßig in abhängiger Stellung Speisen zubereitet
II seit dem 14. Jh. auch als unabhängiger Gewerbetreibender (in Danzig Angehöriger eines nichtzünftigen Gewerbes um 1370, in München Zunftangehöriger im späten 15. Jh., in Hamburg Mitglied einer Bruderschaft im 16. Jh.), der auf Jahrmärkten und öffentlichen Plätzen kochen und seine Speisen anbieten, auch in seinem Hause verkaufen und Gastung (II 1) bieten darf
III Henker, Kurzform für Scharfkoch (vgl. Angstmann,Henker 45); Bezeichnung vermutlich von der Bestrafung durch "Kochen" oder "Sieden" abgeleitet (nur für Gent belegt)