Start
||
Wörterbuch
|
Quellenverzeichnis
|
Textarchiv
|
Faksimiles
|
|
Erweiterte Suche
|
Hilfe
|
Kontakt & Impressum
|
Datenschutzerklärung
Wörterbuch
Quellenverzeichnis
Textarchiv
Faksimiles
Suche:
Wortartikel
Wortartikel-PLUS
Schreibformen
Belegtexte
Worterklärungen
Balgpfennig
balhoipten
Balie
Baliner
Baliun
Balken
Balkengeld
Balkengran
Balkenhohl
Balkenrecht
Balkenrute
Balkenschuh
Balkenvater
Balkenzoll
Ball
Ballast
ballasten
Ballastführer
Ballastgeld
Ballastschiff
Ballbier
Ballei
Ballei-1
Ballei-2
Balleibezirk
Balleibote
Balleier
Balleihalter
Balleischaft
Ballel
Ballen
Ballenfuhr
ballengeweis
Balletzettel
Ballhaus
Ballotierordnung
Balmassematen
balmündig
Balmündigkeit
Balmund
balmunden
Balmundschaft
Balrat
Balsche
Baltätigkeit
Baltat
Balz
Bamberger
Bammelmann
Ban
Banbe
Band
Banddiebe
Bande
banden
bandfest
Bandfröner
Bandfron
bandieren
bandisieren
Bandjude
Bando
Bandor
Bandpfründe
Bandraum
Bandum
Bandwurf
Bandzettel
Bane
Bane-1
Bane-2
Banebuße
Banehand
Banehaus
Banemann
banen
banen-1
banen-2
Bangefisch
Bank
Bankalherrschaft
Bankarbeiter
Bankbestand
Bankbezahlung
Bankbrecher
Bankbruch
bankbrüchig
Bankbrüchte
bankbrüchtig
Bankbude
Bankeicke
Banker
Bankerer
Bankerlein
Bankert
Bankerthufe
Bankertsohn
Bankfrau
bankfrei
Bankfreiung
bankgäbe
Deutsches Rechtswörterbuch (DRW):
(Balgpfennig)
Artikel davor:
Balder
bäldlich
(Balfahrt)
1
Balg
2
Balg
Balgbrest
balgen
Balger
Balgerei
Balghandel
(Balgpfennig)
Abgabe von den Blasebälgen der Schmelzhütten
--
ob hierher?
Artikel danach:
balhoipten
Balie
Baliner
Baliun
Balken
Balkengeld
Balkengran
Balkenhohl
Balkenrecht