Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Bergrecht

I
  • 1 Recht der Bodenschätze und der Bergleute
  • 2 Abbaurecht, Bergwerkseigentum
  • 3 Berggerichtsbarkeit
    • -- auch übertragen auf den örtlichen und sachlichen Bereich
  • 4 Berggericht
  • 5 Bergwerksabgabe
II Abgabe vom Steinbrechen
III im Weinbau
  • 1 Sonderrecht der Weinbergsleihe und der Weinbauern
  • 2 nach diesem Recht in Erbleihe gegebener Weinberg
    • a alleinstehend und allgemein
    • b Weinberg bestimmter Größe
    • c oft im Gegensatz zum Burgrecht, der städtischen Leiheform
  • 3 grundherrlicher Weinbaubezirk
  • 4 Weinbergsgericht
  • 5 Weinbergsabgabe, Weinzehnt
    • -- mit anderen Abgaben, zum Teil formelhaft
    • --
    • --
  • 6 "Fest, das die Traubenleser nach der Lese von den größeren Winzern beanspruchen"
IV im Alpwesen
  • 1 Alpordnung
  • 2 Recht auf Alpnutzung, Alpanteil
  • 3 die Alp, auf die sich das Atzungrecht erstreckt
  • 4 Abgabe für die Alpnutzung
  • 5 in Vorarlberg: Alpe in mittlerer Höhenlage
V
  • 1 Recht einer Berggemeinde
  • 2 Bürgerrecht in der Berggemeinde
VI Recht eines auf einem Berge tagenden Gerichts