Start
||
Wörterbuch
|
Quellenverzeichnis
|
Textarchiv
|
Faksimiles
|
|
Erweiterte Suche
|
Hilfe
|
Kontakt & Impressum
|
Datenschutzerklärung
Wörterbuch
Quellenverzeichnis
Textarchiv
Faksimiles
Suche:
Wortartikel
Wortartikel-PLUS
Schreibformen
Belegtexte
Worterklärungen
Brachet
Brachfeld
Brachflur
Brachfrechte
Brachfronde
Brachgewann
Brachgut
Brachkleezehnt
Brachkorn
Brachloch
Brachmark
Brachrecht
Brachroggen
Brachsme
Brachstecher
brachsteinen
Bracht
Brachweg
Brachwiese
Brachzehnt
Brachzeit
Brachzelge
Brack/brack
Brackarbeit
Brackbrack
Bracke
bracken
bracken-1
bracken-2
Bracker
Brackerei
Brackerlohn
Brackerordnung
Brackfrau
Brackgeld
Brackgulden
Brackgut
Brackhaus
Brackhof
Brackin
Bracklohn
Brackrindviehrechnung
Brackschafviehrechnung
Brackung
Brade
Brädemer
Bränderhei
Bränderrecht
Brätsche
Bräu
Bräu-1
Bräu-2
Bräuamt
Bräubank
bräuberechtigt
Bräubrief
Bräubuch
Bräuchde
bräuchig
bräuchlich
Bräude
Bräudengeschoß
Bräuhahn
Bräuhahnbrauer
Bräuhahnbrauertonne
Bräute
Bräutelgabe
Bräutelhuhn
bräuteln
Bräutelspiel
Bräutelstück
Bräutigam
Bräutigambrüche
Bräutigambuch
Bräutigamgabe
Bräutigamgeld
Bräutigamkranz
Bräutiger
Bräutin
Bräutung
Bräutung-1
Bräutung-2
Braike
Brake
Bramstätte
Brand
Brandassekurazionabgabe
Brandassekurazionsabgabe
Brandbake
Brandbede
Brandbedebuch
Brandbegnadigung
Brandbeliebung
Brandbeschädiger
Brandbeschädigte
Brandbesen
Brandbier
Brandbitte
Brandbrief
Brandbuche
Branddolg
Deutsches Rechtswörterbuch (DRW):
Brachet
/
Brachet
Artikel davor:
Boynedinghöring
bozener
brabantisch
brach
Brachacker
Brachallmende
Brachbifang
Brach(e)
brachen
Brachesch
Brachet
I
Brachmond, Juni
II
Tätigkeit des
Brachens
Brachet
I
Brachmond, Juni
II
Tätigkeit des
Brachens
Artikel danach:
Brachfeld
Brachflur
(Brachfrechte)
(Brachfronde)
(Brachgewann)
(Brachgut)
Brachkleezehnt
Brachkorn
Brachloch