Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Diebkammer
Artikel davor:
Diebhenker
(Diebeshorn)
diebig
(Diebige)
Diebin
Diebsinstrument
diebio
(Diebiorei)
diebischerweise
(Diebeskäfig)
I Gefängnis
II als Flurname
III personifiziert: Hehler
Artikel danach:
Diebskarte
Diebekeller
Diebsknecht
(Dieblehen)
1dieblich
2dieblich
dieblicherweise
Diebslicht
Diebsliste