Start
||
Wörterbuch
|
Quellenverzeichnis
|
Textarchiv
|
Faksimiles
|
|
Erweiterte Suche
|
Hilfe
|
Kontakt & Impressum
|
Datenschutzerklärung
Wörterbuch
Quellenverzeichnis
Textarchiv
Faksimiles
Suche:
Wortartikel
Wortartikel-PLUS
Schreibformen
Belegtexte
Worterklärungen
Ehegeld
Ehegelobte
Ehegelöbnis
Ehegelübde
Ehegemach
Ehegemächt
Ehegemächtnis
Ehegemahl
Ehegemahlin
Ehegemeinschaft
Ehegenosse
Ehegerät
Ehegerechtigkeit
Ehegericht
Ehegerichtdiener
Ehegerichthandel
Ehegerichthaus
Ehegerichtknecht
Ehegerichtkosten
Ehegerichtordnung
Ehegerichtrat
Ehegerichtredner
Ehegerichtsache
Ehegerichtschreiber
Ehegerichtshandel
Ehegerichtshaus
Ehegerichtsknecht
Ehegerichtskosten
Ehegerichtsordnung
Ehegerichtsportel
Ehegerichtsrat
Ehegerichtsredner
Ehegerichtssportel
Ehegerichtstag
Ehegerichttag
ehegeschrieben
Ehegeselle
Ehegesellschaft
Ehegesetz
Ehegespan
ehegestimmt
Ehegift
Ehegilt
Ehegraben
Ehegrad
Ehegroschen
Ehegrube
Ehegrund
Ehegürtel
Ehegütel
Ehegut
Ehehäfter
Ehehälfte
Ehehaft/ehehaft
Ehehaftbad
Ehehaftbader
ehehaftbarlich
Ehehaftbesitzer
Ehehaftbrief
Ehehaftbuch
Ehehaftbüchel
Ehehaftde
Ehehaftdienst
Ehehaftding
Ehehafte
ehehaften
Ehehaftfall
Ehehaftgeld
Ehehaftgericht
Ehehaftgewerbe
ehehaftig
Ehehaftige
ehehaftiglich
Ehehaftkorn
Ehehaftleute
ehehaftlich
Ehehaftlohn
Ehehaftlücke
Ehehaftmahl
Ehehaftmann
Ehehaftnot
Ehehaftordnung
Ehehaftpfennig
Ehehaftrecht
Ehehaftreichnis
Ehehaftsache
Ehehaftsbader
Ehehaftsbrief
Ehehaftschranne
Ehehaftskorn
Ehehaftsordnung
Ehehaftsstab
Ehehaftstab
Ehehafttag
Ehehaftteiding
Ehehaftteidingbuch
Ehehaftteidingbüchel
Ehehaftteidingrecht
Ehehaftvertrag
Ehehaftvogt
Ehehaftwandel
Deutsches Rechtswörterbuch (DRW):
Ehegeld
Artikel davor:
Ehegaume
Ehegaumer
Ehegaumete
Ehegeber
Ehegebot
ehegebrechen
Ehegeburt
Ehegedinge
Ehegefährte
ehegegeben
Ehegeld
I
Mitgift, Aussteuer, Morgengabe
--
--
während der Ehe eingeflossenes Geld
II
wie
Ehepfand
III
Hochzeitsabgabe an die Herrschaft
Artikel danach:
Ehegelöbnis
Ehegelobte
Ehegelübde
Ehegemach
Ehegemächt
Ehegemächtnis
Ehegemahl
Ehegemahlin
Ehegemeinschaft