Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Handtastung/handtastung
Artikel davor:
Handstufe
Handsühne
Handtag
Handtaglohn
Handtagwerker
Handtaler
(Handtanung)
handtast
Handtasten
handtastlich
Handreichung, ursprünglich Aneinanderlegen der HandflächenI wie Handgelöbnis
- 1 im Rahmen eines (vertraglichen) Schuld- oder Haftungsgeschäftes
- -- Geloben der Klagegewähre
- 2 beim einseitigen Versprechen, Gelöbnis
II insbesondere das Beteuern an dem Gerichtsstab
III Verhaftung
Artikel danach:
Handtat
Handtäter
handtätig
Handtätige
Handtätiger
Handtätigkeit
Handtatze
(Handteil)
handtrauen