Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): 1Hilfe
Artikel davor:
Hilfsbedürftige
Hilfsbedürftigkeit
Hilfsbefehl
Hilfsbehörde
Hilfsbeitrag
Hilfsbrief
Hilfsbündnis
Hilfebuße
Hilfsdienst
(Hilfdolg)
I allgemein Beistand, Unterstützung
II insbesondere das Reich betreffend
III in besonderer Bedeutung
- 1 Waffenhilfe
- -- mit einer Burg
- 2 wirtschaftlich
- a durch Geld
- -- insbesondere Bergwerksteuer (als Zuwendung an notleidende Bergwerke)
- -- Bruderschaftsbeitrag
- b durch Kost, Naturalien; Arbeitslohn
- c als Zugabe zu veräußerter Ware
- d als Ausgleich verschieden hoher Leistungen
- e durch Zollfreiheit
- 3 Nachbarhilfe bei Unglücksfällen
- 4 Schutz und Schirm durch Herrn, Vogt und so weiter
- 5 für das Seelenheil
IV übertragen
V im Privatrecht
- 1 Gewährleistung
- 2 Entlohnung
- 3 die weiblichen Rechtswohltaten des römischen Rechts
- 4 Unterhaltsbeitrag
- 5 Entschuldigungsgrund
- 6 Unterhaltspflicht für eine Anlage auf Nachbargrund
VI im Strafrecht
VII im Rechtstreit
- 1 Gerichtsbarkeit?
- 2 Selbsthilfe
- 3 Befreiung vom ordentlichen Gericht
- -- Privileg überhaupt
- 4 Gerichtsbeistand
- 5 Rechtshilfe
- 6 dem Gericht geleistete Hilfe
- 7 Rechtsbehelf
- 8 Eingabe an höheres Gericht um Beistand
- 9 Beweis
VIII Zwangsvollstreckung
IX Abgabe, Steuer
X in Verbindung
- 1 mit Substantiv: Hilfe und Aufgebot, Autorität, Beistand, Beiwesen, Dienst, Einweisung, Exekution, Folge, Gehell, Handreichung, Rat, Recht, Steuer, Trost (und Beistand), Volleist, Zeuge; Hilfe Rechtens; des Reiches Hilfe; Hilfe des ordentlichen Richters
- 2 mit Adjektiv. beharrliche, drittjährige, eigenmächtige, eilende, erste, fernere, kaiserliche, königliche, kleine und große, rechtliche, volle Hilfe
- 3 mit Verben: um Hilfe anrufen, Hilfe begehren, zu Hilfe begehren, Hilfe beweisen, in der Hilfe bleiben, zu Hilfe geben, Hilfe gehen lassen, Hilfe haben, Hilfe heischen, zu Hilfe kommen, Hilfe suchen, Hilfe tun, Hilfe zuerkennen, um Hilfe zusprechen zugute kommen, Unterstützung leisten
Artikel danach:
2Hilfe
Hilfserzeigung
Hilfsgabe
Hilfgeber
Hilfgebühr
Hilfsgehorch
Hilfsgeld
Hilfsgenosse
Hilfsgericht