Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): 2Hut
Artikel davor:
Hussenreise
Hussensteuer
Hussitenkiste
Hußkiefel
Hußkopf
Husten
Huster
hustern
husunet
1Hut
I Schutz
- 1 Bewachung
- a Wachtpflicht in Stadt und Land
- b Bewachung von Gefangenen, des Hauses eines Gefangenen
- c Gefangenschaft, Gefängnis
- d Wache in Krieg und Frieden
- e Leibwache
- f Landesbewachung
- 2 (bei) Vormundschaft des Vaters, Ehemannes, Vormunds
- 3 allgemein Beschützung einer Person, Pflege, Selbstschutz
- 4 Schutz und Schirm, Vogtei
- 5 Gerichtsfriede und -schutz
- 6 Schmierestehen
II Aufsicht
III insbesondere über Vieh
IV insbesondere über Forst, Forstbezirk
V insbesondere über Fischweide
VI insbesondere über Flur und Garten
VII insbesondere in einem Bergwerk
VIII eingefriedetes Feld
IX Gesamtheit der in der 2Hut (I 4) (desselben Herrn) stehenden Leute
X Sondergemeinde
XI Innehabung, Gewahrsam
XII Verwahrung
XIII Sorgfalt
XIV Obhut
XV Bewahrung, Einhaltung
XVI Leistung, Beitrag
XVII in Verbindungen
- 1 mit Substantiven; Hut und Acht siehe 2Hut (V) , 2Hut (X)
- -- Hut und Aufachtung siehe 2Hut (XIV)
- -- Hut und Beschirmung siehe 2Hut (I 4 b)
- -- Hut und Bewahrnis siehe 2Hut (X)
- -- Hut und Fleiß siehe 2Hut (XIII)
- -- des Geldes Hut siehe 2Hut (XII)
- -- des Gerichtes Hut siehe 2Hut (XII)
- -- des Gesindes Hut siehe 2Hut (II 2)
- -- Hut des Feldes und Holzes siehe 2Hut (VI 2)
- -- Hut der Kinder siehe 2Hut (I 2)
- -- Hut und Kost siehe 2Hut (I 1 b)
- -- des Landes Hut siehe 2Hut (I 1 f)
- -- Hut des Leibes siehe 2Hut (I 3)
- -- des Papstes Hut
- -- Hut und Pflege siehe 2Hut (II 1)
- -- Hut oder Pflicht siehe 2Hut (XIII)
- -- des Rechtes Hut siehe 2Hut (XV)
- -- des Reiches Hut siehe 2Hut (I 4 a)
- -- Hut und Sorge siehe 2Hut (I 2)
- -- Hut und Trift siehe 2Hut (III 2)
- -- des Vaters Hut siehe 2Hut (I 2)
- -- Hut und Verwahrung siehe 2Hut (I 3)
- -- Hut oder Vogtei siehe 2Hut (I 2)
- -- Hut und Vormundschaft siehe 2Hut (I 2)
- -- Hut und Wacht siehe 2Hut (I 1 a)
- -- Hut und Warte siehe 2Hut (I 1 b)
- 2 mit Adjektiven; besondere Hut siehe 2Hut (III 1)
- -- blinde H. siehe 2Hut (III 1)
- -- eigene Hut siehe 2Hut (III 1)
- -- ewige Hut siehe 2Hut (I 4 b)
- -- ganze Hut siehe 2Hut (X 1)
- -- gemeine (gleiche) Hut siehe 2Hut (I 1 a), 2Hut (II 3 b), 2Hut (III 1), 2Hut (III 2)
- -- große Hut siehe 2Hut (I 1 b)
- -- heimliche Hut siehe 2Hut (I 1 a)
- -- offene Hut siehe 2Hut (I 1 c)
- -- sichere Hut
- -- wohlbewahrte Hut siehe 2Hut (XIV)
- 3 mit Verben; Hut anbefehlen siehe 2Hut (VI 2)
- -- Hut annehmen siehe 2Hut (I 1 a)
- -- in die Hut anstehen siehe 2Hut (VI 1)
- -- um Hut ansuchen siehe 2Hut (III 2)
- -- Hut aufsagen
- -- Hut aushaben siehe 2Hut (VI 1)
- -- in Hut behalten siehe 2Hut (XI), 2Hut (XII), 2Hut (XIV)
- -- mit Hut beschwert werden siehe 2Hut (I 1 a)
- -- mit Hut besorgen siehe 2Hut (XIII)
- -- Hut bestellen siehe 2Hut (VI 2)
- -- in Hut bewahren siehe 2Hut (XII)
- -- ohne Hut bleiben siehe 2Hut (I 1 f)
- -- von der Hut dienen siehe 2Hut (VI 2)
- -- in Hut einsetzen siehe 2Hut (VI 2)
- -- aus der Hut enttragen siehe 2Hut (VI 1)
- -- in Hut geben siehe 2Hut (XI), 2Hut (XII)
- -- von der Hut gehen siehe 2Hut (VI 1)
- -- Hut genießen siehe 2Hut (III 2)
- -- in Hut haben siehe 2Hut (I 1 b), 2Hut (I 1 f), 2Hut (I 2), 2Hut (II 3 b), 2Hut (XII), 2Hut (XIII)
- -- (in, ohne) Hut halten siehe 2Hut (I 1 b), 2Hut (I 6), 2Hut (II 1), 2Hut (III 1)
- -- mit Hut hüten siehe 2Hut (III 1)
- -- zur Hut kiesen siehe 2Hut (II 3 b)
- -- ohne Hut laufen siehe 2Hut (III 1)
- -- die Hut ledig werden siehe 2Hut (VI 2)
- -- Hut leihen siehe 2Hut (VI 2)
- -- Hut leisten siehe 2Hut (I 1 a)
- -- in Hut liegen siehe 2Hut (I 3)
- -- Hut machen siehe 2Hut (I 4 b)
- -- in Hut nehmen siehe 2Hut (I 3), 2Hut (I 4 b), 2Hut (I 5), 2Hut (XII)
- -- mit Hut pflegen siehe 2Hut (I 1 c)
- -- Hut sagen und verkünden siehe 2Hut (I 1 a)
- -- auf der Hut sein
- -- in (unter) Hut sein siehe 2Hut (I 2), 2Hut (I 4 a)
- -- an die Hut senden siehe 2Hut (I 1 d)
- -- (in) Hut setzen siehe 2Hut (I 1 a), 2Hut (VI 2)
- -- Hut stiften
- -- (in) Hut tun siehe 2Hut (I 1 a)
- -- sich der Hut unterziehen siehe 2Hut (II 3 a)
- -- Hut verordnen siehe 2Hut (I 1 a)
- -- Hut versehen siehe 2Hut (I 1 a)
- -- Hut wachen siehe 2Hut (I 1 a)
- -- in Hut weisen siehe 2Hut (IV)
- -- zur Hut zwingen siehe 2Hut (I 4 c)