Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kantonalverfassung
Artikel davor:
Kantonalschatz
Kantonalschulanstalt
Kantonalschuld
Kantonalschule
Kantonalschulrat
Kantonalstelle
Kantonaltagsatzung
Kantonalunkosten
Kantonalunternehmung
Kantonalverein
I Grundordnung eines Kantons (I)
II Grundordnung eines Kantons (III), oft als Kantonal- oder Kantonsorganisation und Kantonsverfassung (vgl. dort III) bezeichnet
- 1 allgemein
- 2 Annahme und Inkrafttreten der Verfassung; Hinterlegung der Verfassungsurkunde
- 3 einzelne, in den Kantonalverfassungen geregelte Bereiche
- 4 Organe zum Schutz und zur Aufrechterhaltung der Verfassung
- 5 sonstiges
III Grundordnung eines Verwaltungsbezirks in Frankreich