Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kantoreigesellschaft
Artikel davor:
Kantoreibegräbnisgesellschaft
Kantoreibier
Kantoreibierfest
Kantoreibrautmesse
Kantoreieinkünfte
Kantoreiessen
Kantoreifiskus
Kantoreifraternität
Kantoreigebühr
Kantoreigeld
A wie Kantorei (E)
- I zum Begriff
II Gründung; Statuten mit genauer Regelung des Vereinslebens; Vorstand, Mitglieder
III Gerichtsstand
IV Zweck und Aufgaben
V Vermögen (Einnahmen; Zuwendungen)
VI Festlichkeit des Kantorbiers
VII sonstiges
B eine bürgerliche Musikgesellschaft, auch societas musicalis genannt, v. Bürgermeister und e. Kantor betreut u. mit Beteiligung v. Studenten (der v. Wennig behauptete akadem. Charakter ist umstritten)