Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): 1Kar

1Kar

, n.
I Bezeichnung für Gefäß oder Schüssel
II Hohlmaß, insbesondere für Korn- und Hülsenfrüchte, aber auch für Wein und Fische (hier evtl. auch als Fischkasten, vergleiche NKölnSprsch. II 19) und in Zss. als Maßangabe für Bauholz belegt
III besondere Bedeutungen
  • 1 von 1Kar (II) abgeleitet: Getreidezoll in Niederösterreich
  • 2 alter Kar, wohl von 1Kar (I) abgeleitet (vgl. Kramer,VolkslBamberg 130), besondere Vergütung anläßlich einer Hochzeit, aber auch anläßlich einer Rechnungslegung
  • 3 Stockwerk (hierher?)