Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kern
Artikel davor:
2Kerl
kerlboren
kerlen
kerlig
kerlisch
Kerllaken
kerllos
Kerlmann
Kerlpfennig
Kerlvolk
Kern
, m.I Kollektivum für ausgedroschene Getreidekörner, insbesondere Weizen und Dinkel, im süddeutschen Raum (teilweise) Getreide überhaupt
II Stein beim Obst (hier Kirschkern, der zur Verbesserung des Biers verwendet wird)