Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Kirch(en)gewalt
Artikel davor:
Kirchengepön
Kirchengerechtigkeit
Kirchengerechtsame
Kirch(en)gericht
Kirchengerücht
Kirchengesatz
Kirch(en)geschworene
Kirchengesellschaft
Kirchengesetz
Kirchgetracht
Kirch(en)gewalt
, f., tw. m.- 1 Inbegriff der geistlichen Vollmacht und/oder der kirchenrechtlichen Leitungsbefugnis innerhalb einer Kirche (III), daneben auch Bezeichnung für die kaiserlichen und landesherrlichen Schutzherrschaft über die Kirche (Kirchenvogtei)
- 2 übertragen auf nichtchristliche Religionsgemeinschaft
II die mit der Kirchengewalt (I) betraute Institution