Start
||
Wörterbuch
|
Quellenverzeichnis
|
Textarchiv
|
Faksimiles
|
|
Erweiterte Suche
|
Hilfe
|
Kontakt & Impressum
|
Datenschutzerklärung
Wörterbuch
Quellenverzeichnis
Textarchiv
Faksimiles
Suche:
Wortartikel
Wortartikel-PLUS
Schreibformen
Belegtexte
Worterklärungen
Landesbauer
Landesbauherr
Landesbaumeister
Landesbeamte
Landesbede
Landesbediente
Landesbedienung
Landesbefehder
Landesbeliebung
Landesberatschlagung
Landesberg
Landesbergwerksordnung
Landesbesatzung
Landesbeschädiger
Landesbeschädigung
Landesbeschluß
Landesbeschreibung
Landesbeschwer
Landesbeschwerde
Landesbeschwerung
Landesbestallte
Landesbestellte
Landesbetrüger
Landesbettel
Landesbettler
Landesbewilligung
Landesbezahlung
Landesbischof
Landesblock
Landesbote
Landesbotung
landesbräuchig
landesbräuchlich
Landesbrauch
Landesbrechen
Landesbresten
Landesbrief
Landesbuch
Landesbuchhalter
Landesbürde
Landesdefension
Landesdefensionordnung
Landesdefensionsanlage
Landesdefensionskosten
Landesdefensionsverfassung
Landesdefensionswerk
Landesdeichgeschworene
Landesdeputierte
Landesdieb
Landesdiener
Landesdienst
Landesding
Landesdirektor
Landesdrost
Landesehehaftaussprecher
Landesehehaftteiding
landesehrbar
Landeseid
Landeseingesessene
landeseinheimisch
Landeseinnehmer
Landeseinung
Landeseinwohner
Landeserbe
Landeserbherr
Landeserbordnung
Landeserklärung
Landesetat
Landesfächter
landesfähig
Landesfähner
Landesfähnlein
Landesfähnrich
Landesfahne
Landesfall
Landesfeind
Landesfeldhauptmann
Landesfertigung
Landesfestung
Landesfindung
landesflüchtig
Landesfolge
Landesforstordnung
Landesfrage
Landesfrau
Landesfreiheit
landesfremd
Landesfrieden
Landesfriedensbrecher
Landesfriedensbruch
landesfriedensbrüchig
Landesfriedensbrüchige
landesfriedlich
Landesfron
Landesfürst
Landesfürstin
landesfürstlich
Landesfuhre
Landesgabe
Landesgängler
Landesgebiet
Deutsches Rechtswörterbuch (DRW):
Land(es)bauer
Artikel davor:
Landbann
Land(es)banner
Landesbannermeister
landbännig
landbar
Landbaron
Landbatzen
Landbaue
landbauend
Landbauende
Land(es)bauer
, m.
I
wer
Land (I 3 a)
bebaut
II
III
im fürstlichen Landesgebiet (
Land II 1
) ansässiger
1
Bauer
Artikel danach:
Landbaugeding
Landesbauherr
Land(es)baumeister
Landbaumeisteramt
Land(es)beamte
Land(es)bede
landbedefrei
Landbedenhafer
Landbedenkorn