Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Land(es)rat

I meist von den Landesständen vorgeschlagener und aus ihrem Kreis vom Landesherrn (I) ernannter höherer Landesbeamter mit je nach Territorium unterschiedlicher Funktion (Beratung des Landesherrn, Verwaltung eines Kreises (III 4) zB. in Preußen, vgl. HRG.1 II 1524ff. m. Lit.)
II Ausschuß
III Versammlung des Landesrats (II 1)