Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Lehn(s)gericht
Artikel davor:
Lehngenieß
Lehngenießung
Lehn(s)genosse
Lehnsgenoss(en)edelleute
Lehnsgenoss(en)leute
Lehnsgenoßerbe
Lehn(s)genuß
Lehngepränge
Lehngerechte
Lehn(s)gerechtigkeit
Lehn(s)gericht
, n.I vom Lehnsherrn (I) oder dessen Vertreter und Lehnsgenossen (II) (pares curiae) besetztes Gericht, das über Lehnsangelegenheiten und zwischen den Lehnsleuten zu richten hat, tw. auch die Gerichtssitzung
II Fronhof (I), Fronhofsbezirk
III wie Lehngebrauch
IV mit dem erblichen Richteramt verbundenes Lehnsgut