Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (Leichraub)
Artikel davor:
leicherisch
(leichgäng)
(Leichhaus)
(leichheuer)
Leichmaß
Leichnam
Leichnam(s)(ge)schworene
(Leichnamsgut)
(leichnamlich)
Leichpfennig
(Leichraub)
, m.I Beraubung eines lebenden Menschen durch Wegnahme der Kleidung
II Leichenberaubung
Artikel danach:
(Leichschoß)
leicht
(leichtbar)
leichten
(Leichter)
Leichtergeld
(Leichtersgilde)
leichtern
Leichterung