Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Lobmal
Artikel davor:
loben
(Lobenbrecher)
(lobenbrüchig)
lobenswert
Lober
lobfrei
lobhaft
löbig
löblich
Loblichkeit
Lobmal
, n.I ein im Mai abzulieferndes Pfund Schmalz für jedes aufgezogene Kalb
II eine für die Gestellung des Alpgeräts am 25. Juli (Jakobi) abzugebende Tagesproduktion an Butter und Käse
Artikel danach:
(Lobnis)
lobpflichtig
Lobrecht
(lobsam)
Lobsamkeit
lobsamlich
(Lobschau)
(Lobschrift)
Lobstück