Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Loch
Artikel davor:
(Lobschau)
(Lobschrift)
Lobstück
Lobstückgeld
Lobtagwan
(Lobtei)
Lobung
lobwürdig
(Lobzettel)
(Lobzucht)
Loch
, n.I (oft unterirdisches) Gefängnis (I), Kerkerloch
II ausgesparte Stelle in einem Gegenstand
- 1 im Strafvollzug
- 2 als Zeichen der Ungültigkeit bei Urkunden und Münzen
- 3 übtr.: Lücke in einer Reihe gesicherter Forderungen, die idR. nicht durch Einschieben einer neuen Forderung geschlossen werden darf.
Artikel danach:
lochen
löcherig
Lochgefängnis
Lochgeld
Lochhaus
Lochhüter
Löchlein
Lochmeister
Lochordnung