Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Lohngeld
Artikel davor:
Lohnbrot
Lohnbube
Lohnbüschel
lohnen
Lohner
Lohnfarch
lohnfrei
Lohnfuhre
Lohngarbe
Lohngebung
Lohngeld
, n.I langobardisch launegild (vgl. HRG.1 II 1647f.): Bez. für die ein Rechtsgeschäft, insb. die Schenkung, wirksam und unwiderruflich machende (meist) geringwertige Gegengabe
II Arbeitslohn
Artikel danach:
Lohngeselle
Lohngut
Lohnhäuer
Lohnhaus
Lohnhaut
Lohnherr
Lohnherrenamt
Lohnherrenkur
Lohnherrenordnung