Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Lohnherr
Artikel davor:
lohnfrei
Lohnfuhre
Lohngarbe
Lohngebung
Lohngeld
Lohngeselle
Lohngut
Lohnhäuer
Lohnhaus
Lohnhaut
Lohnherr
, m.I wer einem anderen als Dienstherr oder als Besteller eines Werks für seine Arbeit Lohn zu zahlen hat
II für die Auftragsvergabe, das Rechnungswesen und die Entlohnung insb. beim Bau- und Straßenwesen zuständiges Mitglied einer städtischen oder kirchlichen Verwaltung
Artikel danach:
Lohnherrenamt
Lohnherrenkur
Lohnherrenordnung
Lohnhof
Lohnjunge
Lohnjünger
Lohnkalb
Lohnkämpfe
Lohnkind