Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): 1Lot

1Lot

, n., selten f.
ursprünglich Blei, dann hauptsächlich Gewicht, vgl. DWB. VI 1206 und zur Etym. Kluge22 449
I Gewicht
  • 1 Gewichtsstück
  • 2 Gewichtseinheit
    • a als Gewichtsnorm
    • b für bestimmte Waren (Brot, Gewürze ua.), insb. aber für Metall und Münzen (1/16 Mark)
  • 3 bei der Prüfung und Bestimmung des Feingehalts von Metall und Münzen
    • a Gewichtseinheit
    • b hier Femininum, Vollgewicht
  • 4 redensartlich
II signiertes Bleistück
  • 1 Bleisiegel als Gütemarke für Tuch, Loye (I) 
  • 2 signiertes Bleistück als Legitimations- oder Kontrollzeichen
III Richtblei
IV Gewehrkugel, meton.: Kaliber
V Metallegierung zum Löten von Metall