Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Lüsner
Artikel davor:
lurrendrehen
Lurrendreher
Lurrendreherei
Lurrerei
lurz
lürzen
luschen
Luscher
Luse
lüsnen
Lüsner
, m., Lüsmer, m.I heimlicher Horcher am Haus; zum Strafrecht vgl. lüsnen (I)
II nur mit dem Zuhören beauftragter Teilnehmer einer Tagung
III bei einer Gerichtsgemeinschaft Vertreter der nicht Gericht haltenden Obrigkeit als stiller Beisitzer beim Gericht
IV Parteibeistand als Beobachter der Prozeßformalitäten, insbesondere beim Kampfgericht
V obrigkeitlich bestellte Aufsichtsperson, 1Losner (IV)