Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Magdtum
Artikel davor:
Magdkind
Mägdelehen
Mägdlein
magdlich
Mägdelohn
Magdpfennig
Magdsalz
Mägdeschänder
Mägdeschatz
Mägdeschickerin
Magdtum
, m., n.I Jungfräulichkeit, geschlechtliche Unberührtheit (literarisch auch auf den Mann bezogen); um Magdtum und Blume (V) laden "Klage erheben wegen einer Entschädigung für den Verlust der Jungfräulichkeit"
Artikel danach:
Mägdeverschafferin
Mägdevogt
Mage
magen
(Magendieb)
Magendienst
Mag(en)geld
Magengülte
Magenkraft