Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Meisterschaft
Artikel davor:
Meisterlosigkeit
Meistermahl
Meistermahlzeit
Meistermann
Meistermark
Meistermüller
meistern
Meisterprobe
Meisterrecht
meisterrecht
Meisterschaft
, f.I Kunst, Gelehrsamkeit, Belehrung, auch die handwerkliche Fachkenntnis
II weltliche Obrigkeit, Regierung, Leitung, (Vor-)Herrschaft, auch die Dienstherrschaft, das Amt eines Meisters (V); auch als Übs. von lat. magistratus
III geistliche Obrigkeit, Autorität, Herrschaft, Amt des Hochmeisters (I), Amt des Rabbiners
IV in Handwerk und Gewerbe
- 1 wie Meisterrecht (I), auch Rang, Stand, Stellung eines Handwerksmeisters
- 2 Gesamtheit der Handwerksmeister einer Zunft
- 3 der Handwerksverband als Institution
- 4 Ehrengericht einer Zunft
- 5 Grad eines Meisters (I)