Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (Mißlaube)
Artikel davor:
mißjehen
(mißkaufschlagen)
(mißkeden)
mißkehren
mißkehrig
(Mißkennung)
Mißkredit
(Mißkür)
(mißlähmdig)
(Mißlästerte)
(Mißlaube)
, m., mnl. n. (Mißlauben), m.II falscher Glaube, Ketzerei
Artikel danach:
mißlauben
(mißlaubig)
(mißlauten)
Mißlautung
mißleben
(Mißleit)
(mißleiten)
Mißleitung
mißleugnen