Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Moor

Moor

, n. u. m.
I Feuchtgebiet, morastiges Land, bes. das Moorland, von dem iU. zum Sumpfland Torf gestochen wird; häufig als Flurname auch nach der Trockenlegung und Nutzung als Acker- und Weideland
II nur mnl.: Torf
III nur mnl.: Schlamm, Dreck, Unrat
IV ostfriesisches Flächenmaß von 700 Quadratzoll = 0,4147 m2