Start
||
Wörterbuch
|
Quellenverzeichnis
|
Textarchiv
|
Faksimiles
|
|
Erweiterte Suche
|
Hilfe
|
Kontakt & Impressum
|
Datenschutzerklärung
Wörterbuch
Quellenverzeichnis
Textarchiv
Faksimiles
Suche:
Wortartikel
Wortartikel-PLUS
Schreibformen
Belegtexte
Worterklärungen
Narrenhaus
Narrenkätterlein
Narrenkammer
Narrenkasten
Narrenkettlein
Narrenkleid
Narrenkoben
Narrenkötterlein
Narrenkotter
Narrenstall
Narrenzeuge
Narrheit
Nascheinigung
Nascheinung
naschen
Nascherei
Naschkorb
Nascpendinge
Nase
Nasebreud
Nasebuße
Nasenbletz
Nasengeld
Nasenlumpen
Nasenstüber
Nasetuchgeld
naß
Nasse
Naßfächter
Nast
Nasteid
Natie
Nation
Nationalversammlung
Natter
natürlich
Natürliche
Natur
Naturadel
Naturale
naturalisieren
Naturalitätsbrief
Naturmäßigkeit
Naturrecht
nau
nauen
Naufahrt
Nauferge
Nauflötzer
Nauflötzerrecht
Naziszehnt
Nebel
Nebelhaube
Nebelkappe
Nebelläuten
neben
Nebenabrede
Nebenabschied
Nebenälteste
Nebenaftererbe
Nebenaltarien
Nebenamt
Nebenamtmann
Nebenanlage
Nebenarbeit
Nebenauflage
Nebenausschlag
Nebenausschutz
Nebenbedenken
Nebenbedienung
Nebenbefurcher
Nebenbegütete
Nebenbeklagte
nebenbelehnt
Nebenbelehnung
Nebenbesoldung
Nebenbestallung
Nebenbote
Nebenbotenwerk
Nebenbrief
Nebenbürge
Nebenbürger
Nebenbürgschaft
Nebenbund
Nebendokument
Nebenehe
Nebeneinführung
Nebeneintrag
Nebenerbe
Nebenerbfall
Nebenexaktion
Nebenfall
Nebenfeiertag
Nebenfertiger
Nebenfertigung
Nebenfischer
Nebenflecken
Nebenfuhre
Nebengefängnis
Nebengefurchte
Nebengeld
Deutsches Rechtswörterbuch (DRW):
Narrenhaus
Artikel davor:
Napf
Näpfchenheller
Näpflein
Nappe
nappen
Nappenteil
nara
Narbe
Narr
Narrenglocke
Narrenhaus
, n.
I
Käfig, in dem Personen für leichte Vergehen zur Schau gestellt werden; auch die dort verbüßte (Ehren-)Strafe selbst
II
Räumlichkeit zur Verwahrung Geisteskranker
Artikel danach:
Narrenhäuslein
Narrenkammer
Narrenkasten
Narrenkätterlein
Narrenkettlein
Narrenkleid
Narrenkoben
Narrenkotter
Narrenkötterlein