Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Pfäffin
Artikel davor:
Pfaffentum
Pfaffenvogt
Pfaffenweib
Pfaffenwein
Pfaffenweinschank
Pfaffenzapf
Pfaffenzehnt
Pfaffenzins
Pfaffheit
Pfaffierer
Pfäffin
, f.I Wirtschafterin eines Geistlichen, als Beiname
II wie Pfaffendirne
III ausgehend von der Priesterschaft aller Gläubigen (Luther): Christin als Priesterin
IV selten: Hexe
VI ehemalige Ehefrau eines Mannes, der Geistlicher geworden ist
Artikel danach:
pfäffisch
Pfäffische
Pfäfflehnmann
pfäfflich
Pfäffling
Pfaffschaft
Pfahl
Pfahlbauer
Pfahlbauerrecht