Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Pfanne

Pfanne

, f.
I flaches, offenes Metallgefäß zum Braten und Sieden; rechtliche Regelungen vor allem im Brau- und Salinenwesen
II ein bestimmter Salinenanteil; Berechtigung eine bestimmte Menge Salz in einer Saline zu sieden (I) 
III ein Raummaß für Holz (die Menge, die wöchentlich für eine Sudpfanne benötigt wird)
IV Beleuchtungsgefäß als Pflichtausstattung der Wohnräume einer Herberge