Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Pfingsten
Artikel davor:
Pfetzer
Pfetzzange
1Pfiesel
2Pfiesel
(Pfieseldreppel)
Pfieselschreiber
(Pfieseltür)
Pfingstabend
Pfingstbede
Pfingstdienstag
Pfingsten
, f., mnd. m., (Pfingster), f.I das christliche Fest, der Pfingstsonntag, auch die anschließenden Feiertage, mitunter die ganze Pfingstwoche; insb. als Rechtstermin; mnl. beloken pinxter wie Pfingsterachte
II wie Pfingstquartal
III Zeit der Gerichtsferien während der Pfingstwoche