Start
||
Wörterbuch
|
Quellenverzeichnis
|
Textarchiv
|
Faksimiles
|
|
Erweiterte Suche
|
Hilfe
|
Kontakt & Impressum
|
Datenschutzerklärung
Wörterbuch
Quellenverzeichnis
Textarchiv
Faksimiles
Suche:
Wortartikel
Wortartikel-PLUS
Schreibformen
Belegtexte
Worterklärungen
Postmeister
Postmeisteramt
Postmeisterbesoldung
Postmeisterei
Postmeistername
Postnutzen
Postordnung
Postort
Postpferd
Posträuber
Postrecht
Postregal
Postregister
Postreiter
Postrennen
Postritt
Postroß
Postsache
Postschreiben
Postschreiber
Postsiegel
Poststeig
Poststelle
Posttag
postulabel
Postulant
Postulat
Postulatenkrone
Postulatgulden
Postulatie
Postulatiengulden
Postulation
Postulationrecht
Postulatkrone
Postulatsgulden
postulieren
Postulierung
Postumus
Postverderber
Postverlag
Postverordnung
Postverwalter
Postverwandte
Postwärter
Postwagen
Postwerk
Postwesen
Postzettel
Potabel
Potentat
Potentatenrecht
Potente
Potenz
Potestat
Pott
Pottbruder
Pottfenner
Pottmacher
Pottmeister
Powirp
Powstwerk
Pracher
Pracherbrief
Pracherhandwerk
Pracherordnung
Pracherschreiben
Prachervogt
Pracht
Präbendar
Präbendat
Präbende
Präbendeamtmann
Präbendegut
Präbendekorn
Präbendenamtmann
Präbendeneinkommen
Präbendengut
Präbendenkorn
Präbender
Präbendier
Präbendist
Präbendordnung
Präbendsordnung
präbieren
Prädikant
Prädikantendienst
Prädikantendisziplin
Prädikantenhaus
Prädikantenkind
Prädikantenordnung
Prädikantenweib
Prädikantenwitwe
Prädikat
Prädikatsverweigerung
Prädikatur
Prädikaturmeister
Prädikatverweigerung
Präeminenz
Präeminenzstreit
Präfekt
Präfektur
Deutsches Rechtswörterbuch (DRW):
Postmeister
Artikel davor:
Postille
Postillion
Postintrade
Postkarre
Postkasse
Postknecht
Postkontor
Postkosten
Postläufer
Postlohn
Postmeister
, m.
I
höchster örtlicher
Postbedienter
,
Posthalter
II
Leiter des
Postamts (I)
, höherer
Postbedienter
Artikel danach:
Postmeisteramt
Postmeisterbesoldung
Postmeisterei
Postmeistername
Postnutzen
Postordnung
Postort
Postpferd
Posträuber