Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Ranzionierung
Artikel davor:
(Ranspaten)
(Ransteil)
rantrede
(Ranzchen)
Ranzenjahr
Ranzion
ranzionen
Ranziongeld
ranzionieren
(Ranzionierer)
Ranzionierung
, f.I Loskauf von Gefangenen durch Ranzion (I), meton. auch für den Vertrag zwischen kriegführenden Parteien über die Auslösung der Gefangenen
II Verpflegung
Artikel danach:
Rappell
Rappen
rappen
Rappenhammer
Rappenmünze
Rappenpfennig
Rappenstäbler
Rappensteuer
Rappensteuerherr