Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Reichsstraße

I unter kaiserlichem Schutz stehender, von jedermann nutzbarer öffentlicher Fernverbindungsweg durch das Reich (II), an dem kein privates Recht besteht; Heerweg, Fernhandelsweg, mit königlichem / kaiserlichem Regal an Zoll und Geleit, iU. zu Dorfstraßen, Feldwegen, Viehtrieben etc., die sich in Privat- oder Gemeindeeigentum befinden; häufig als Ort von Rechtshandlungen (Gerichtsverhandlungen des Landgerichts (I), Urteilsvollstreckung)
II Fahrrinne in der Limmat