Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Reisige
Artikel davor:
1Reisgut
2Reisgut
Reisgutrecht
Reishauptmann
Reishilfe
Reishof
Reishühnergejaid
Reisig
1reisig
2reisig
Reisige
, m., Reisiger, m.
berittener Kriegsknecht
- welch man sich in der stat legen wil, der sal mit reysigen noch mit keynirhande luyten ryten odir gemeynschaft haben1324 BreslUB. 102Faksimile - in Google Books
- [sie] haben dorauf 20 raysig und 15 pawren gevangen1388 Nürnberg/Keutgen,Urk. 517Faksimile (ca. 91 KB)
- [dem Landesfürsten] zu dienen und zu warten mit zwei, drei oder mehr raisigen und pferden1423/24 Stolz,WehrverfTirol 31
- off id sache [wäre] dat vnse vurscr. neuen eyncge reisiger verloeren1434 Nijhoff,Ged. IV 107
- soelen alle gevangenen zo beiden sijden dach hauen, die reisigen vp yre siecherheit ind die huyslude vp redelicher gewisheit1436 Nijhoff,Ged. IV 127
- ordnung, wie mans gehalten hat mit den raising die her gefangen warnMitte 15. Jh. NürnbChr. II 263Faksimile - in Google Books
- wann auch unser keiner kein atzunge uff die armen lute machen soll wedder mit reisigen noch fußknechten1470 Boxberg 782Faksimile (ca. 62 KB)
- das wir ein antzal fußknecht aus den ambten erfordern mochten vnd nit die raisagen1485 MittOsterland 11 (1907) 190
- daß unser knecht und reißigen zu M., so sie beethbare güter haben ... dieselben verbeethen, dagegen die reißigen sich hören laßen, daß sie das zu thun urbiethig, doch außerhalb iedes haußwohnung1509 MosbachStR. 579Faksimile (ca. 58 KB)
- das die raisigen mit iren pferden und hunden den armen luten in iren gutern kain schaden tuen1514 WürtLTA.1 I 145
- vijftich duisent ... voetknechten ende liiii reysigers te peerde indie wapene1515 MnlWB. VI 1240
- welcher gestalt die besoldung der reusigen, so in des reichs abschid verbleibet, wollte gesteigert werden1542 Moser,KreisAbsch. I 9Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- daß ... alleine die reisigen und kauffleuthe sollen solche zuͤndt buͤchsen fuͤhren, aber die anderen, auch die fußgenger sollen die nicht tragen1550 CCMarch. V 1 Sp. 25Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin
- wo der gemeinen ritterschafft huͤlff zu roß der gemeinen des crays-huͤlff zugethan, daß dadurch das gemeine vaterland vil stattlicher und besser, dann mit auswendigen fremden reisigen geschuͤtzt ... werden moͤchte1556 Moser,StaatsR. 31 S. 278Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- da ... gefaͤhrliche reysigen und fußknechte, raͤuber oder moͤrder ... jemands ... thaͤtlich angegriffen1559 RAbsch. III 167Faksimile (ca. 114 KB)
- die anzeigung zum nachforschen seynd: ... wan verdaͤchtige gesellen, sie seyn raisige, fußknechte, zigeuner oder sonst herren-loses und landstreichendes gesindel, in wuͤrthshaͤusern ligenNÖLGO. 1656(CAustr.) 86 § 1Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Heidelberg
- [daß der Rat dem Fürsten] den eintritt in die stadt zu allen zeiten, jedoch in keiner staͤrkern begleitung als von 400 reisigen freyließ1786 Gadebusch,Staatskunde I 83Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
Artikel danach:
Reisiggut
Reisigknecht
1Reisjäger
2Reisjäger
Reisjaid
(Reiskabel)
Reiskammer
Reiskasten
Reisknecht