Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): 1Schelm
Artikel davor:
Schellenmann
Schellensack
Schellenschmied
Schellenwerk
schellenwerken
Schellenwerker
Schellenwerkstrafe
Schellhammer
schellig
Schelligkeit
1Schelm
, m., 2Schalm, m.I eine Vieh- oder Menschenseuche; auch personifizierend: ein Krankheitsdämon
II vom 1Schelm (I) befallenes Vieh
III Tierkadaver, Aas; Leiche, auch deren Ausdünstungen
IV Henker, Schinder (I)?
V ehrloser Mensch; wird ua. von Zünften und Militär ausgeschlossen; jn. zum Schelm machen jn. für ehrlos erklären, insb. als Militärstrafe