Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): 1Schelm

1Schelm

, m., 2Schalm, m.
I eine Vieh- oder Menschenseuche; auch personifizierend: ein Krankheitsdämon
II vom 1Schelm (I) befallenes Vieh
III Tierkadaver, Aas; Leiche, auch deren Ausdünstungen
IV Henker, Schinder (I)?
V ehrloser Mensch; wird ua. von Zünften und Militär ausgeschlossen; jn. zum Schelm machen jn. für ehrlos erklären, insb. als Militärstrafe
VI Betrüger, Schurke, Krimineller; häufig in Aufzählungen ua. mit Bösewicht, 1Dieb 
  • 1 in Straf- und Sicherheitsbestimmungen und ähnl. Zusammenhängen
  • 2 als (schwere) Beleidigung; oft in der Wendung jn. (für/als) einen Schelmen schelten