Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Sicherstellung
Artikel davor:
sicherlich
sicherlos
sichermachen
sichern
Sichernis
Sichernisbrief
Sicherpfahl
sichersagen
Sicherschaft
sicherstellen
Sicherstellung
, f.I Erhaltung, Aufrechterhaltung, Schutz (von Frieden, Werten, Ordnung)
II obrigkeitliche Sicherheitsgarantie, Schutzversprechen, Schutzgewährung für best. Gruppen
III (finanzielle) Absicherung, Schutz (finanzieller Interessen); insb. durch Sicherheitsleistung (II); auch die Sicherheitsleistung selbst
IV finanzielle Befriedigung
V Beschlagnahme
Artikel danach:
sichertun
Sicherung
Sicherungsbrief
Sicherungspaß
Sichlete
Sichling
Sicht
sichtbar
sichtbarlich