Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (abbusemen)
Artikel davor:
Abbruch
abbrüchig
Abbrüchigkeit
abbrüchlich
abbuchen
abbuden
Abbudetag
(abbühren)
Abbund
Abbürger
(abbusemen)
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
nd. afboͤszmen, afbûsemen
einen Leibeigenen von einer Herrschaft beanspruchen
einen Leibeigenen von einer Herrschaft beanspruchen
zu
Busen
- welden de Schencke one [einen Hörigen] afvorderen, so scholden se one wynnen unde myt beterem rechte one afboͤszmen alse recht were1438 HildeshUB. IV 219 nr. 307Faksimile - digitalisiert von der ULB Düsseldorf
- alle inkomen nuwe lude, die sich setzent in der grafschaft von W. soellent des graven ... sin und bliven, si enwerden eme dan af gebusempt als recht ist1480 Örbach/GrW. I 630Faksimile (ca. 240 KB)