Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): abfächten
Artikel davor:
Aberwandlung
aberwerben
Aberwette
aberwinnen
Aberwinnung
aberwitzig
aberzeugen
Aberziel
aberzwingen
abessen
abfächten
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
abfachen, abpfächten, ab(p)fachten, abfechten
eichen (die Maße)
eichen (die Maße)
- das der richter all mass mit sambt der hämb und marktmetzen abfächten, besichten u. beschauen soll1433 NÖsterr./ÖW. VIII 669Faksimile (ca. 48 KB)
- Bestimmung, daß durch die wirt das futerstär, in gantzen mass, oder in klainen mässlin, deren zwölffe gerecht, abgefächt und verzaichnet werden sollTirolLO. 1573 VI 6Volltext (und Faksimile) - in DRQEdit
- ... sollen all ... dorfrichter ... alle quartall ihre dorfmetzen alhero ... bringen, bei den marktrichter anmelden und die dorf oder gemeinmezen an dem bei den burgerrathauss stehunden steinernen mezen durch die führer der gemein abfechten lassenEnde 17. Jh. NÖsterr./ÖW. VIII 763Faksimile (ca. 46 KB)
- Tirol/ÖW. III 173
Faksimile (ca. 44 KB)
- ÖW. VI 423
Faksimile (ca. 50 KB)
- NÖsterr./ÖW. VIII 563
Faksimile (ca. 46 KB)
- NÖsterr./ÖW. VIII 755
Faksimile (ca. 42 KB)
- NÖsterr./ÖW. VIII 930
Faksimile (ca. 48 KB)
- NÖsterr./ÖW. VIII 1088
Faksimile (ca. 50 KB)
- ÖW. X 333
Faksimile (ca. 50 KB)
- NÖsterr./ÖW. XI 601
Faksimile (ca. 59 KB)
- SchwäbWB. I 50
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- TirolHGO. 152
Faksimile - in Google Books
- Wellander,ab 66