Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Abfahrtgeld
Artikel davor:
aberzwingen
abessen
abfächten
abfächtig
Abfächtung
abfahren
Abfahrer
Abfahrt
Abfahrtbrief
Abfahrtgebührnis
Abfahrtgeld
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
nl. afva(e)rengelt
I
Austrittsgeld
- Wer aus einer Gesellschaft austritt, soll eine Gebühr bezahlen, dan, een vrouw, naer d'afflyvicheit haers mans, en is tot geen afvaerengelt [afvarensgelt] gehouden1668 Stallaert I 63Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
II
Abzugsgeld für das Abziehen von einem Grundstück
- Der Grundherr hat seine grundholden von denen grundgüetern selbst ab und aufzulassen ... daher auch daz gewöhnliche ab- und auffartgeld, an- und ableit dem grundherrn gehörig1599 NÖLREntw. 5 Tit. 159 § 5
- Chorinsky,Mat. 438f.
--
Gebühr für die Erlaubnis der Auswanderung
- Bei Auswanderung einer Person aus Böhmen nach anderen österr. Erbländern soll nicht soviel ... das hertzogthumb Schlesien anbetriefft, einiges abfahrtgeld gefordert werden1713 StArchBresl. D 326g S. 1420
- 1752 Greneck 220
Faksimile - digitalisiert in Kooperation mit der Universitätsbibliothek Heidelberg
- 1767 Sonnenfels,GesSchr. III 310
- 1774 Adelung I 29
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- Brinckmeier I 6
Faksimile (ca. 163 KB)
- ClarenbergUB. 389
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- ClarenbergUB. 390
Faksimile - digitalisiert von der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
- Tirol/ÖW. V 790
Faksimile (ca. 51 KB)
- NÖsterr./ÖW. XI 149
Faksimile (ca. 59 KB)
- SiebbWB. I 14
- Tomaschek,Wien II 209
Faksimile - in Google Books
- Unger,SteirWsch. 3
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
--
auch von Sachen, die aus dem Lande kamen, wurde ein Teil dort zurückbehalten. Abschoß, Erbschaftssteuer
- emphang des abfartgeldes von den ausländern ... so ... durch erbschaft hie bekomen1573 JbKunsthistKaiserh. 18 (1897) p. 97Faksimile - digitalisiert von der UB Heidelberg
- von der ganzen verlassenschaft das zehend pfund geld denen erben zu einem abfahrtgeld abziehen1591 CAustr. I 1Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Heidelberg
- so miesse erstlich der todtenfahl und dann, wann der erb die verlassenschaft extra territorium transferirt, das abfartgeld mit entrichtet werden1667 ÖLOProt. 147
- abfahrtgeld, latine census emigrationis vel jus detractionis1688 Beckmann,Idea 1Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- Chorinsky 2, 31
- NÖsterr./ÖW. VIII 1097
Faksimile (ca. 51 KB)
- TractIurIncorp. IV 5
Faksimile - digitalisiert von der Universitätsbibliothek Heidelberg
III
Reisegeld, welches Handwerkergesellen bisweilen erhielten, wenn sie zum ersten Male auf die Wanderschaft gingen