Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Abfertigung

Abfertigung

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
vgl. Abfertung

I Entsendung, Bevollmächtigung
II Abfindung (einer Witwe, eines Kindes, eines Erben, einer Nonne)
  • welche [Nonnen, die evangelisch werden] sich von hinnen begeben und unserer religion nit anhengig sein wollen, mit zimlicher abfertigung von demjenigen, so sie in das closter gebracht und noch vorhanden, zu versehen
    1537 FreibergUB. I 507f.
  • wo ... die erben uber den dreissigisten mit der abfertigung verzugen, so ist alßdann die wittib der abfertigung weiter stattzugeben nit verbunden
    1573 NÖLTfl. III 85 § 2
  • abfertig- und aussteurung deren khinder nach gelegenheit des vermügens
    1599 NÖLREntw. II 17 § 4
  • sie müssen sich an dem heyratgut und landsbräuchiger abfertigung ersättigen lassen
    16. Jh. Walther,Tract. II 11
  • die fürderlichste abfertigung der wittiben und anderer richtiger glaubiger
    1669 CAustr. I 410
  • wittibliche abfertigung 
    1719 Hüttner,TacHyp. I 67
  • da gebuͤhret denen lehensberechtigten, welche vom eintrit in das erbe ausgeschlossen werden, eine abfertigung 
    1807 Art. 30 Badisches Lehenedikt/P. Oesterreicher, Denkwürdigkeiten der Staatenkunde Teutschlands I/3 (1808) 41
  • Abele,Gerichtshändel I 260
  • BadAGBGB. Art. 36 § 8
  • CAustr. IV 568
  • NÖLREntw. I 1 § 5
  • Zöpfl,RG.3 3, 75
  • ZRG.2 Germ. 23 (1902) 278
  • ZRG.2 Germ. 23 (1902) 280
-- "Geldgeschenk und Anzug, womit die Paten das Patenkind nach Erreichung eines gewissen Alters beschenken"
-- Beiseiteschaffung?
  • das die frau von irem eheman mit abfertigunge mehrernteyls seyner guter ... sich abwendigk gemacht
    1518 MagdebSchSpr.(Friese) 206
III Bezahlung, Ablohnung, Befriedigung, Abschiedsgeschenk
  • als wir mit viel geschefften, mit der abfertigunge und vorsoldunge der 100 fußknechten umbgyngen
    1525 JenaUB. II 490
  • das all unser diener und hofgesind ires solds und sonst mit derselben abfertigung ... gehalten werden, wie der brauch ist
    1538 MittSalzbLk. 6 (1866) 24
  • weill sy aber mit dieser abferttigung nit zfrieden gewest, ... haben die herrn ... uber dises alles noch jeden in sonderhait 36 kr. zu ainer pesserung verordent
    1573 BeitrSteirG. 26 (1894) 50
  • wenn in der abvörtigung zwischen inen und iren herren irrung fürfiele
    TirolPolO. 1573 Bl. 23
  • abfertigung deren creditorn
    1599 NÖLREntw. III 24 § 16
  • zur verehrung und abfertigung 300 fl. geben
    1623 Entlassung eines Pfarrers/BlNÖLk. 2 (1866) 275
  • daß die abgedankten soldaten ... ein jeder in sein land zu ... dessen abfertigung verwiesen
    1714 CAustr. III 757
  • die naͤmliche abfertigung kann auch unteroffizieren ... geschehen
    1740/53 ÖstVerordn. I 157
  • AktGegenref.2 II 23
  • MeißenUB. 269
  • Schrötter,ÖStaatsr. V 393
--
Abrechnung?
  • alsdann soll dasselb regiment samt den raiträthen ordnung und abfertigung geben
    1598 Schwanser 38b
IV Erledigung
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):