Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): abgürten
Artikel davor:
(abgiften)
abgleichen
Abgleichung
Abgönner
(Abgosse)
abgraben
(abgreifen)
abgrenzen
abgünstig
Abgünstiger
abgürten
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
Gürtel (mit Schwertgehänge) abtun
I
als Zeichen der Herrschaftsentkleidung
- meine ... klag wider den abgegürten könig Ninum1712 Abele,Gerichtshändel I 292 [Ninus hat seiner Frau Semiramis die Regierung für einige Tage übergeben; sie aber läßt ihn in dieser Zeit anklagen. siehe ebd. I 305: ein knecht ich bleib, weil ich das weib begürt mit meinem degen]Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
II
als Strafe
- es beschicht, dass ein oberkeit denen, so die g'weer missbruchend, das g'weer abgürtet und verbüt1561 SchweizId. II 446Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
III
beim Schwur; reflexiv
- mussen sie sich alle abgurten und ... schwehrenoJ. WürzbZ. I 2 S. 738Faksimile (ca. 101 KB)