Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Abhaltung

Abhaltung

automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
  • alle auf dem stamm-gut haftende ... schulden ... [müssen] abgezogen, und dafür so viele güter als zu deren abhaltung zulänglich seynd, ausgesetzet werden
    1738 Anm. z. BremRitterR./Pufendorf IV app. S. 12
  • zur abhaltung des frembden bettelgesündes
    1741 CDSiles. 27 S. 353
  • ob die richter ersezung, auch abhaltung [d.h. die Ein- und Absetzung der Richter] ... durch ir kai: mai: vorbehalten und volgend zue der herrschaft Wolkenstain gewident worden
    oJ. ÖW. X 56, Z. 22
unter Ausschluss der Schreibform(en):
unter Ausschluss der Schreibform(en):