Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (Abhau)
Artikel davor:
Abhandlungssache
Abhandlungsstelle
Abhandlungstaxe
Abhandlungsvergleich
Abhandlungsvertrag
Abhandung
Abhang
abhängen
(Abhängung)
abharren
(Abhau)
mnd. afhou
Körperverletzung mit dem Erfolg, daß ein Glied abgetrennt wird
Körperverletzung mit dem Erfolg, daß ein Glied abgetrennt wird
- dotslachte, wundinghe, afhouwe, dat dar schut vppe deme Sleszwiiker velde, schal men scheden vppe deme dinghe to Sleszwiigkum 1400 SchleswStR. § 105 [der afhou steht hier im Gegensatz zur wundinge oder zur lemede, ohne daß deshalb allgemein nur an ganz bestimmte Gliedmaßen zu denken wäre. vgl. ebd. Kap. 15]
- ApenradeSkra Art. 17
Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin - PK
- FlensburgStR. Art. 23 (S. 67) [dies zur Erledigung der Zweifelsfrage bei Schiller-Lübben VI 8]
Faksimile - digitalisiert von der Staatsbibliothek zu Berlin (SBB)
Artikel danach:
abhauen
abhausen
Abhauung
abheben
abheften
abheiligen
abheimig
abheimisch
(Abheimischkeit)