Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): abhauen
Artikel davor:
Abhandlungsstelle
Abhandlungstaxe
Abhandlungsvergleich
Abhandlungsvertrag
Abhandung
Abhang
abhängen
(Abhängung)
abharren
(Abhau)
durch Hauen abtrennenI Teile vom menschlichen Körper
II die Beine von Wildbret, als Polizeimaßregel gegen überlanges Feilhalten
III Bodenerzeugnisse
- -- häufig beim Überhang und Überwuchs
IV Schiffsteile oder Ladungsstücke, ein Havereifall
V Grenzzeichen
VI das Gericht, dh. ursprünglich das dazu gehörige Gestühl oder sonstige Gerät
Artikel danach:
abhausen
Abhauung
abheben
abheften
abheiligen
abheimig
abheimisch
(Abheimischkeit)
abheimsen