Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): (Abheimischkeit)
Artikel davor:
abharren
(Abhau)
abhauen
abhausen
Abhauung
abheben
abheften
abheiligen
abheimig
abheimisch
(Abheimischkeit)
Abwesenheit von der Heimat
- men mot eme ok des eine frist ... vorgünnen ... is he aver see und sand, so werd hee ein maente edder me na gelegenheit siner afheimischeit befristetvor 1531 RügenLR. Kap. 131
Artikel danach:
abheimsen
abheiraten
abheischen
(Abheischer)
Abheischung
Abheischungsbrief
abhelfen
Abhelfung
abhelsen