Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Abkäufer
Artikel davor:
Abjäger
abjuden
abkaken
Abkall
abkampen
abkanzeln
abkatern
Abkauf
Abkaufbrief
abkaufen
Abkäufer
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
seit 15. Jahrhundert; nur hd.; überwiegend ab(e)kaufer, daneben seit dem 16. Jahrhundert abkeufer
jemand, der einem anderen etwas abkauft (im Sinne von abkaufen (I 1)), der Käufer - ganz gewöhnlich durch pron. poss. in Beziehung zum Verkäufer gesetzt
jemand, der einem anderen etwas abkauft (im Sinne von abkaufen (I 1)), der Käufer - ganz gewöhnlich durch pron. poss. in Beziehung zum Verkäufer gesetzt
- ... welchsz schogk groschen meyn arm mann meynem abekauffer alle jar jerlich uff Michaelis reichen vnd antworten sal1496 Altenburg/MittOsterland 5 (1862) 448Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- solchs alles sal unserm abkeufer und gleuber an keinem stucke ... abbruch nicht brengen1517 KahlaUB. 82
- also daß bei kauf, tausch und veränderungsfällen seine abkäufer, oder wer solche güter ... an sich bringen möchte ...1555 Weißenstadt/ArchOFrk. 16, 3 (1886) S. 196
- item verkauft ainer grunt und poden, varunts und anligunts guet und begert von seinem abkaufer, der zallung halben porgschaft ze thain, auf tag und weil die abkauften gueter zu bezallen16. Jh. Seitenstetten/ÖW. IX 745Faksimile (ca. 38 KB)
- ... abkhaufer verbottenen wildbräts ...16./17. Jh. OÖLTfl. I 1, 8 S. 49
- würde [ein fremder Fischer] seine fische ausser den müllendam verkauffen, vndt obgesatzte gebühr nicht entrichten, derselbe soll nebst dem abkeuffer mitt wihlkürlicher straffe beleget1637 Berlin/Fidicin IV 412Faksimile des Originaldrucks - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- ... es ligt nicht bey dem willen des käuffers ... ob er dem abkauffer das aberkauffte gut wider ablösen und an sich bringen lassen wolle oder nicht, sondern er muß ihm solches wegen der bedingten widerlosung nolens volens erfolgen lassen1721 Bluemblacher 113Faksimile (ca. 100 KB)
- dem abkauffer das gerechte gewicht entziehen1724 CAustr. IV 204Faksimile - in Google Books
- welcher dem anderen geldschulden abkaufen ohne des schuldners einwilligung dem abkäufer zu bezahlen usw.1791 GraubdnRQ. II 334 [s. Abkauf Ib 1 am Ende]Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "E-Periodica. Schweizer Zeitschriften Online"
- Schirmer,KaufmWB. 3
Artikel danach:
Abkäuferin
(Abkaufpfennig)
Abkaufung
Abkehr
abkehren
abkehrig
Abkehrschein
Abkehrung
Abkehrzettel