Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): Abkehr
Artikel davor:
abkampen
abkanzeln
abkatern
Abkauf
Abkaufbrief
abkaufen
Abkäufer
Abkäuferin
(Abkaufpfennig)
Abkaufung
Abkehr
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
mhd. abekêr (starkes Maskulinum), abekêre (starkes Femininum), nd. afkêr(e)
I
Ableitung des Regenwassers
II
Schadenersatz
- Unger,SteirWsch. 6
Faksimile - digitalisiert im Rahmen von "austrian literature online (ALO)"
IV
religiöser Abfall
V
Zug in die Fremde, Verbannung
- 1531 SchweizId. III 433
Faksimile - digitalisiert in der Onlineversion des Schweizerischen Idiotikons
Artikel danach:
abkehren
abkehrig
Abkehrschein
Abkehrung
Abkehrzettel
abkennen
(abkennig)
abkerben
abkiesen