Deutsches Rechtswörterbuch (DRW): abkündigen
Artikel davor:
Abkömmnis
Abkommpfleger
Abkommung
abköpfen
abkramen
(abkümmern)
Abkündbrief
abkünden
Abkünder
abkundig
abkündigen
automatisch generierte Links zu anderen historischen Wörterbüchern:
I 1
(von der Kanzel, vom Rathaus usw.)
- dat salmen openbairlic, in jeghenwoirdicheit der ghemeenten, vander steden huys ofcondighenum 1410 BrielRb. 216Faksimile (ca. 134 KB)
- avethokundigende van deme rathuszenach 1447 Zerbst/MagdebSchSpr.(Friese) 180Faksimile (ca. 42 KB)
- 1477 Stieda-Mettig 1113
- von der kanzel abkünden1524 MagdebChr. II 150
- wol ... frembde ware findet ..., de schal to dem negesten karspel up die hillige dage ... de ware laten afkundigenvor 1531 RügenLR. Kap. 178 § 3
- so schall men vorerst van der cantzel afkundigen laten, dat ein jder sick des leggendes der maste an den dick henforder entholde1571 HammerbrökerR. 138 (nr. 126)Faksimile (ca. 153 KB)
- 1573 Sachsse,MecklUrk. 281
Faksimile (ca. 136 KB)
- 1581 HagenLR. 8
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- 1583 HadelnLR. II 23/Pufendorf I app. 25
Faksimile - in Google Books
- sollen alle ..., so das landtrecht zu thuen haben, achte dage zuvorn van cantzell abkundigen lassen, darmitt de twolven sich darnach zu richten1587 JbOldenb. 17 (1909) 268Faksimile - digitalisiert von der Landesbibliothek Oldenburg
- 16. Jh. RügenLR. 23f.
- 1631 Groot,Inleid.(1952) 22 (I 5 § 24)
- 1631 Groot,Inleid.(1952) 34 (I 11 § 4)
- 1710 RevalStR. II 159 [ebd. 371]
Faksimile - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
- hat der radt ... in einem gemeinen baurdinge lassen abekundigen daß ...oJ. MagdebChr. II 188
- HannovStKdg. 120
Faksimile - in Google Books
- MünsterPolO. 24
Faksimile - digitalisiert vom Göttinger Digitalisierungszentrum (GDZ)
- NlWB. I 846
- Wellander,ab 68n.
I 2
insbesondere Brautpaare aufbieten
- das ... Thomas Bläße seine ... braut ... ihm zu seinem lieben ehegatten und hausfrauen und sie ihn ... zu ihme lieben eheman und hauswirt ausersehen ... sich auch ... offentlich zuvor von der canzel ... abkundigen ... laßen1607 BrandenbSchSt. II 416
- er wollte sich mit der tochter des N. in der kirchen abkundigen lassenoJ. Gutzeit,Livl. Nachtr. III 1
II 1 a
allgemein
- [die Besoldung] ist im allein ausz hasz des heiligen euangelii abgekundigtoJ. Dietz,LutherWB. I 20
II 1 b
Dienstvertrag
- vnd ob in ein alt diener oder gesinde nit gefellig, demselben iren diennst ab kundigt wurde1543 ArnstadtStR. 79Faksimile (ca. 67 KB)
II 1 c
Schulden
- 1827 BernCGB. 493
- der schuldner, der den gult-brief ungetrieben ablösen will, muss denselben allemal drey monate vorher richterlich abkündigen lassenoJ. BernGS. 1762 103
- Schirmer,KaufmWB. 114
II 1 d
Näherrecht ausüben
- wer einem anderen einen kauff abkündigen lasst, denselben aber innerthalb eines jahrs, von der zeit an, da der kauff ergangen, nicht ziehetBernGS. 1762 75
- wenn ich solchen widderkauff wiedervmb abloͤsen will, soll ich ... den ... rethen der stede ... solches ein halb jahr vor dem zinstage abkundigen ...oJ. Fidicin IV 233Faksimile des Originaldrucks - digitalisiert vom Münchener Digitalisierungszentrum (MDZ)
II 2
mit Urteil absprechen
- das leben dem maleficanten abzukuͤndigen, dem richter 1 fl.1666 CCBrandenbCulmb. II 2 S. 135
II 3
(Gerichts)tag absagen
- ist auch der tag ... zur Lobaw ... einer itzlichen stad abegekundiget1511 GörlitzRatsAnn. I/II 103Faksimile - in Google Books
Artikel danach:
Abkündiger
Abkündigung
Abkündung
Abkündungschreiben
Abkunft
Abkur
abkuren
Abkurherr
abkürzen